Long-Covid Onlinekurs

Long-Covid Onlinekurs Individuell - ganzheitlich - ressourcenoriertiert. Dein Onlinekurs für mehr Energie und weniger Crashs mit Long-Covid. Extra für Long-Covid Betroffene haben wir in der neurowerkstatt einen ganzheitlichen Online-Kurs entwickelt und schauen darin auf Deine Ressourcen, Deine Individualität und Deine Dysbalancen. Hinein gesteckt haben wir unsere ganze Erfahrung [...]

Long-Covid Onlinekurs2023-03-10T19:26:04+02:00

10000 Schritte

10.000 Schritte pro Tag – Sport im Lebens-Lauf Krankheiten verhindern und behandeln durch Bewegung „Wer ab seinem 25. Lebensjahr täglich 10.000 Schritte läuft, verhindert damit nahezu jede chronische Krankheit“ so Prof. Peter Schwarz vom Universitätsklinikum Dresden. Kinder schaffen das noch spielend – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie [...]

10000 Schritte2019-05-07T12:57:01+02:00

Muskeln und Faszien

An einem Strang Damit der Arbeits- & Familienalltag funktioniert, müssen alle an einem Strang ziehen! Alle? In eine Richtung? Ständig? Geschmeidige Muskeln & Faszien Auf dauerhaften Zug oder Druck reagieren die verschiedenen Gewebe in unserem Körper mit spezifischen Anpassungen. Mit der Zeit können Leistungseinbußen oder Beschwerden auftreten. Über [...]

Muskeln und Faszien2019-05-07T12:57:52+02:00

5 Dinge – Sportheilkunde

5 Dinge die meine Sportheilkunde ausmachen: Ganzheitliche Sport- & Naturheilkunde: Belastungen in einem Bereich unseres Lebens zeigen sich immer auch in den Anderen und so eröffnen sich mit Bewegung, Berührung, Nahrung und Regeneration verschiedene aktionspotentiale. (1) Holistisches Konzept (2) Bewegung & Berührung sind heilsam Damit Bewegung als [...]

5 Dinge – Sportheilkunde2019-01-28T15:42:47+02:00

Pflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde - Phytotherapie Eine vielseitige, bewährte Behandlungsmethode mit großem Anwendungsbereich, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen. Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten und faszinierendsten Heilverfahren überhaupt und wird seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet. Die Tradition der Phytotherapie reicht zurück bis in die Steinzeit und ist im Altertum [...]

Pflanzenheilkunde2019-01-30T23:44:03+02:00

Taping

Taping Vielseitig einsetzbar und sehr gut kombinierbar mit anderen Therapien: (Kinesio-)Taping. Bei der Behandlung werden ca. 5 cm breite, elastische Baumwollklebebänder unter Zug direkt auf die Haut geklebt. Die Behandlung dient der Unterstützung geschwächter oder geschädigter Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder, der Durchblutungsförderung und Schmerzreduktion. Das Tapen [...]

Taping2019-01-30T23:44:35+02:00

ISBT Bowen-Therapie

ISBT Bowen-Therapie® Eine manuelle Regulationstherapie mit osteopathischen Techniken ISBT BowenTherapy Practitioner Aktive Heilprozesse anregen Faszien geschmeidig machen Sanfte manuelle Therapie Effekte auf den gesamten Organismus Weiterreichender Indikationsbereich Sanfte manuelle Therapie Zulassung durch die  ‚Bowen Therapists Federation of Australia‘ [...]

ISBT Bowen-Therapie2019-01-28T15:52:50+02:00

Ab-und Ausleitungsverfahren

Ab- & Ausleitungsverfahren So vielfältig wie die Verfahren zur Ausleitung, so vielfältig sind auch aus naturheilkundlicher Sicht die Möglichkeiten ihrer Anwendung. Vier Wege führen zum Ziel: Organe über die ausgeleitet werden kann, sind die Haut, der Verdauungstrakt, die Nieren und die Lymphe. Die Auswahl eines geeigneten Ab- [...]

Ab-und Ausleitungsverfahren2019-01-30T23:45:21+02:00

Darmsanierung

Mikrobiologische Therapie / Darmsanierung Eine gezielte „Symbioselenkung“ - im allgemeinen Sprachgebrauch „Darmsanierung“ - bezeichnet eine mikrobiologische Therapie zur gezielten positiven Beeinflussung des Immunsystems, der körpereigenen Abwehr. Grundlage ist der Gedanke, dass der Darm für die Gesundheit des Menschen von größter Bedeutung ist. In seiner Schleimhaut (und in anderen [...]

Darmsanierung2019-01-30T23:45:59+02:00
Nach oben