Klettern mit Handicap
Gesichert können auch Menschen mit Handicaps, wie Arthrose, Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Lähmungen die Wände in Kletterhallen sicher erklimmen.

Krabbeln, nur eben die Wand nach oben – so kann man Klettern mit Seil auch beschreiben. Besonders Menschen mit Handicap können hier neue Perspektiven entdecken und mal völlig andere Erfahrungen zu sammeln.
Sicher nach oben
Gesichert mit Seil und Klettergurt können auch Menschen mit Handicaps, wie Arthrose, Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Lähmungen die Wände in Kletterhallen sicher erklimmen. Technische Hilfsmittel können bei Bedarf eingesetzt werden.
Individuell oder in Kleingruppen
Mit meiner langjährigen Klettererfahrung und als ausgebildeter Kletterbetreuer des Deutschen Alpenvereins e.V. führe ich Sie und Ihre*n Partner*in sehr gerne an diese tolle vertikale Sportart heran – in Form eines Einzel- oder Paartrainings – wenn möglich auch in kleineren Gruppen von maximal 4-5 Personen. Kletter- und Sicherungserfahrung ist nicht nötig.
Gerne vermittle ich im Anschluss auch Kontakte zu bereits bestehenden Gruppen für Menschen mit Handicap (z.B. des DAV).