Covid-19

Covid-19-Infektionen Vorbeugen ist besser als Heilen Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Die Covid-19-Pandemie erfordert nun von uns allen besondere Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen. Bitte beachten Sie deswegen folgende Hinweise: Bleiben Sie unbedingt zu Hause, sollten Sie... Erkältungssymptome, wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemnot haben. In den [...]

Covid-192020-04-17T14:05:07+02:00

Entspannungsverfahren Kurs

Entspannungsverfahren -Kurs- 10 Termine à 1 Stunde Zertifiziert & bezuschusst von (nahezu) allen gesetzlichen Krankenkassen! Raus aus dem Hamsterrad Entdecken Sie im Kurs 'Entspannungsverfahren' neue Energie-Ressourcen für Ihren Alltag! Entspannen und zur Ruhe kommen. Die eigene Mitte finden. Bereit für neue [...]

Entspannungsverfahren Kurs2022-10-19T11:22:53+02:00

Medical Nordic Walking Kurs

Medical Nordic Walking -Kurs- 10 Termine à 1 Stunde Zertifiziert & bezuschusst von (nahezu) allen gesetzlichen Krankenkassen! Aktiv statt Sitzen Bauen Sie mit 'Medical Nordic Walking' Ihre Ausdauer auf und finden Sie eine neue Energie-Ressource für Ihren Alltag! Der Kurs richtet sich [...]

Medical Nordic Walking Kurs2022-03-28T15:52:38+02:00

Schröpfen

Schröpftherapie Einsetzbar bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen – auch in Kombination mit anderen Therapien. Jetzt Schröpftherapie nutzen Beim Schröpfen werden unter "Vakuum" stehende Schröpfgläser auf die Haut, hauptsächlich auf den Rücken (seltener z. B. über der Leber, auf Brust, Bauch oder Oberschenkel), aufgesetzt. Einerseits verbessert [...]

Schröpfen2019-01-30T23:52:37+02:00

Flossing

Flossing Eine Muskel-Faszien-Therapie gegen Schmerzen, zum Abtransport von Schlacken und Lösen von Verklebungen und Verhärtungen. Flossing wurde in den USA im Bereich des ‚Functional Training‘ von Kelly Starrett entwickelt. Beim Flossing werden feste Gummibänder um betroffene Bereiche (wie Gelenke, Muskeln, Faszien) gewickelt und spezielle Mobilisationsübungen [...]

Flossing2019-01-28T15:52:18+02:00

SRT-Zeptoring

Stochastische Resonanztherapie - SRT-zeptoring ® Eine äußerst erfolgreiche Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere bei Bewegungsstörungen - SRT-zeptoring®. srt-zeptoring® ist eine äußerst erfolgreiche Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere bei Bewegungsstörungen. Diese Therapieform basiert auf [...]

SRT-Zeptoring2019-01-28T15:58:24+02:00

Pflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde - Phytotherapie Eine vielseitige, bewährte Behandlungsmethode mit großem Anwendungsbereich, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen. Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten und faszinierendsten Heilverfahren überhaupt und wird seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet. Die Tradition der Phytotherapie reicht zurück bis in die Steinzeit und ist im Altertum [...]

Pflanzenheilkunde2019-01-30T23:44:03+02:00

Taping

Taping Vielseitig einsetzbar und sehr gut kombinierbar mit anderen Therapien: (Kinesio-)Taping. Bei der Behandlung werden ca. 5 cm breite, elastische Baumwollklebebänder unter Zug direkt auf die Haut geklebt. Die Behandlung dient der Unterstützung geschwächter oder geschädigter Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder, der Durchblutungsförderung und Schmerzreduktion. Das Tapen [...]

Taping2019-01-30T23:44:35+02:00

ISBT Bowen-Therapie

ISBT Bowen-Therapie® Eine manuelle Regulationstherapie mit osteopathischen Techniken ISBT BowenTherapy Practitioner Aktive Heilprozesse anregen Faszien geschmeidig machen Sanfte manuelle Therapie Effekte auf den gesamten Organismus Weiterreichender Indikationsbereich Sanfte manuelle Therapie Zulassung durch die  ‚Bowen Therapists Federation of Australia‘ [...]

ISBT Bowen-Therapie2019-01-28T15:52:50+02:00

Ab-und Ausleitungsverfahren

Ab- & Ausleitungsverfahren So vielfältig wie die Verfahren zur Ausleitung, so vielfältig sind auch aus naturheilkundlicher Sicht die Möglichkeiten ihrer Anwendung. Vier Wege führen zum Ziel: Organe über die ausgeleitet werden kann, sind die Haut, der Verdauungstrakt, die Nieren und die Lymphe. Die Auswahl eines geeigneten Ab- [...]

Ab-und Ausleitungsverfahren2019-01-30T23:45:21+02:00
Nach oben